Kategorie: Aktuell

Die Kunst der Versöhnung

Neu: Harriet Lerner: Versuch’s mal mit Entschuldigung. Wie Versöhnung kleine und große Herzschmerzen heilt. Übersetzt von Judith Elze. München: Knaur Balance 2017. Das wegweisende Praxisbuch zum Thema Entschuldigung und soziale Kompetenz in zwischenmenschlichen Beziehungen....

Genmais, Bienen und Unverträglichkeiten

Caitlin Shetterly: Genbombe. Wie sich genmanipulierte Lebensmittel unbemerkt in unser Essen schleichen. München: Heyne 2017. Übersetzt von Anne Emmert und Fabienne Pfeiffer. Gefördert vom Freundeskreis Literaturübersetzer e. V. mit einem Arbeitsstipendium des Landes Baden-Württemberg....

Hilfe, Mathe!

Welche Übersetzerin, welcher Übersetzer kennt das nicht: Da wird im Original ein mathematisches Problem erläutert (mehr oder weniger gut), und das soll nun terminologisch korrekt und möglichst auch noch für den Laien verständlich ins...

In der Mitte schlägt das Herz

René Prêtre: In der Mitte schlägt das Herz. Von der großen Verantwortung für ein kleines Leben. Rowohlt, 2017. Aus dem Französischen von Regine Schmidt, Maren Partzsch und Anja Malich. Was empfindet ein Arzt, wenn...

Glückliche Wirkungen

Der Wunsch nach einer besseren Welt begleitet die Menschheit seit jeher. In diesem einzigartigen Band versammeln Alida Bremer und Michael Krüger Beiträge von Autoren und Künstlern, die sich unter dem Goethe entlehnten Motto »glückliche...

Geflügelte Worte in 5 Sekunden

Neu: Wie war das noch mit der Mücke und dem Elefanten oder „Wer zu spät kommt …“? 144 Redewendung, Aphorismen, Sprichwörter, kluge Sätze – kurz geflügelte Worte, die jeder von uns kennt.  Wie lange...

Energie, Stärke, Achtsamkeit

Neu: Tara Stiles: Strala Yoga. Mein Programm für mehr Energie, Stärke und Achtsamkeit. Übersetzt von Judith Elze. Knaur Balance 2017. Tara Stiles präsentiert in ihrem Buch STRALA YOGA ihr gleichnamiges Yoga-Programm. „Strala“ ist ein...

Pflanzenliebhaber als Pioniere

Neu: Stefano Mancuso: Aus Liebe zu den Pflanzen. Geschichten von Entdeckern, die die Welt veränderten. Übersetzt von Christine Ammann. Antje Kunstmann Verlag. Gefördert vom Land NRW Da ist George Washington Carver, der als erster...

Feminismus in Medien und Popkultur

Neu im März 2017 Andi Zeisler: Wir waren doch mal Feministinnen. Vom Riot Grrrl zum Covergirl – Der Ausverkauf einer politischen Bewegung. Aus dem Englischen von Anne Emmert und Katrin Harlaß. Zürich: Rotpunktverlag 2017....

John Eliot Gardiner

Übersetzt von Richard Barth: John Eliot Gardiner: Bach. Musik für die Himmelsburg. München: Hanser, 2016. Mit Johann Sebastian Bach ist John Eliot Gardiner seit seiner Kindheit verbunden: Auf dem Weg ins Kinderzimmer begleitete ihn...