Im Juni 2022 hat es eine Übersetzung von Jörn Pinnow und Michael Schickenberg auf Platz 1 der ZEIT Sachbuch-Bestenliste geschafft: David de Jong: Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Köln: Kiepenheuer...
Ezra Klein: Der tiefe Graben. Die Geschichte der gespaltenen Staaten von Amerika. Hamburg: Hoffmann und Campe, 2020. Übersetzt von Katrin Harlaß. Der Polit-Experte Ezra Klein erklärt, wie es zur historisch einzigartigen Spaltung einer Supermacht...
Eine Reise um die Welt: Welche Geschichte wohnt den Orten inne? Ob in Baku, Singapur oder Cornwall, auf Haiti oder Neuseeland: Jeder Ort hat seine Geschichte, oft unerwartet, ungewöhnlich oder völlig unbekannt. Der renommierte...
Richard Evans: Das europäische Jahrhundert. Ein Kontinent im Umbruch, 1815-1914. München: DVA 2018. Übersetzt von Richard Barth »Das europäische Jahrhundert« entwirft ein außergewöhnlich facettenreiches, überraschendes und unterhaltsames Panorama des 19. Jahrhunderts in Europa. Der...
Neu Ende Oktober 2018: Susan Faludi: Die Perlenohrringe meines Vaters. Geschichte einer Neuerfindung. München: dtv 2018. Übersetzt von Judith Elze und Anne Emmert Die Pulitzer-Preisträgerin Susan Faludi, bekannt für ihre Bücher Die Männer schlagen...
Nelson Mandela und Mandla Langa: Dare not Linger – Wage nicht zu zögern. Übersetzt von Katrin Harlaß, Susanne Held und Jörn Pinnow. Erscheint am 26. Oktober 2017 bei Lübbe. Als Nelson Mandela im Dezember...
Neu: Stefano Mancuso: Aus Liebe zu den Pflanzen. Geschichten von Entdeckern, die die Welt veränderten. Übersetzt von Christine Ammann. Antje Kunstmann Verlag. Gefördert vom Land NRW Da ist George Washington Carver, der als erster...
Patente Patente. Geniale Ideen, die unsere Welt veränderten. Übersetzt von Regine Schmidt München: Frederking & Thaler Verlag 2016 Am Anfang war die Neugier. Sie und der Wunsch, etwas zu verändern, brachten uns das...
Übersetzt von Ursel Schäfer, Jörn Pinnow und Anne Emmert: Mark Mazower: Griechenland unter Hitler. Das Leben während der deutschen Besatzung 1941-1944. Frankfurt a. M.: S. Fischer 2016. Im 1941 marschierte die deutsche Wehrmacht in...
Benjamin Kunkel Utopie oder Untergang – Ein Wegweiser für die gegenwärtige Krise edition suhrkamp Aus dem Englischen von Richard Barth (Die Übersetzung wurde gefördert vom Deutschen Übersetzerfonds.) Aus der Verlagsankündigung: Mit dem Roman...