Aus dem Amerikanischen von Katrin Harlaß Die globale Geschichte des 21. Jahrhunderts ist eine Geschichte der Knappheit, ganz gleich, ob es um Wohnungen geht, um Arbeitskräfte, um Technologien oder um saubere Energie. Dabei hat...
Im Juni 2022 hat es eine Übersetzung von Jörn Pinnow und Michael Schickenberg auf Platz 1 der ZEIT Sachbuch-Bestenliste geschafft: David de Jong: Braunes Erbe. Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien. Köln: Kiepenheuer...
Eugene Rogan Der Untergang des Osmanischen Reichs. Der Erste Weltkrieg im Nahen Osten 1914–1920. Aus dem Englischen von Tobias Gabel und Jörn Pinnow. Theiss, Darmstadt 2021. Von der Verlagswebseite: „Der überraschende Kriegseintritt der Osmanen...
Neu: Peter Finn, Petra Couvée: Die Affäre Schiwago. Der Kreml, die CIA und der Kampf um ein verbotenes Buch. Aus dem Englischen von Jutta Orth und Jörn Pinnow. Darmstadt: Theiss, 2016. Die Affäre Schiwago...
Neu: Michael Bar-Zohar/Nissim Mischal: Mossad: Missionen des israelischen Geheimdienstes. Übersetzung aus dem Englischen von Katrin Harlaß. Köln: Quadriga 2015. Kein Geheimdienst weltweit ist so bekannt, keiner so legendär und berüchtigt wie der israelische Auslandsgeheimdienst...
Neu: Patrick Marnham: Schlangentanz. Reisen zu den Ursprüngen des Nuklearzeitalters. Übersetzt von Astrid Becker und Anne Emmert. Berlin: Berenberg 2015. Kann man zu den Ursprüngen der Bombe von Hiroshima reisen? Patrick Marnham,...