Die neue Arktis
„In einem Text von der Frische eines Reiseberichts wird ein dramatisches Geschehen erzählt, Fakten, die nur wenige kennen“, schreibt Il Messaggero über dieses Buch von Marzio Mian, übersetzt von Christine Ammann, das nun im...
„In einem Text von der Frische eines Reiseberichts wird ein dramatisches Geschehen erzählt, Fakten, die nur wenige kennen“, schreibt Il Messaggero über dieses Buch von Marzio Mian, übersetzt von Christine Ammann, das nun im...
Gemma Hartley: Es reicht. Warum Familien- und Beziehungsarbeit nicht nur Sache der Frau ist. München: Goldmann 2019. Aus dem Amerikanischen von Judith Elze und Katrin Harlaß. Der Familienvater ist stolz darauf, dass er jeden...
William Glassley wurde für „A Wilder Time“ mit der John Burroughs Medaille 2019 ausgezeichnet. Das Buch wurde von Christine Ammann ins Deutsche übertragen und ist 2018 unter dem Titel „Eine wildere Zeit“ im Kunstmann...
Neu: Benjamin Balint: Kafkas letzter Prozess. Berenberg Verlag 2019. Aus dem Englischen von Anne Emmert. Einen Werkstattbericht über die Übersetzungsarbeit finden Sie hier. Der berühmteste Koffer der Literaturgeschichte hätte es beinahe nicht geschafft. Max...
Dr. Wayne Jonas: Heilung geschieht von selbst. Ein Mediziner entschlüsselt den geheimen Gesundheitscode unseres Körpers. München: Knaur MensSana 2019. Aus dem Englischen von Judith Elze. Mit Heilung geschieht von selbst legt Dr. Wayne Jonas...
Carlo Rovelli: Die Ordnung der Zeit. Rowohlt 2018. Aus dem Italienischen von Enrico Heinemann Warum stehen wir mit den Füßen auf dem Boden? Newton meinte, weil sich Massen anziehen, Einstein sagte, weil sich die...
Dave Elder-Vass: Profit und Gabe in der digitalen Ökonomie. Hamburger Edition 2018. Übersetzt von Enrico Heinemann und Ursel Schäfer. Mit Ausbreitung der Digitalwirtschaft, die immer neue, innovative ökonomische Formen aufbietet, wird deutlich, dass die...
Richard Evans: Das europäische Jahrhundert. Ein Kontinent im Umbruch, 1815-1914. München: DVA 2018. Übersetzt von Richard Barth »Das europäische Jahrhundert« entwirft ein außergewöhnlich facettenreiches, überraschendes und unterhaltsames Panorama des 19. Jahrhunderts in Europa. Der...
Neu Ende Oktober 2018: Susan Faludi: Die Perlenohrringe meines Vaters. Geschichte einer Neuerfindung. München: dtv 2018. Übersetzt von Judith Elze und Anne Emmert Die Pulitzer-Preisträgerin Susan Faludi, bekannt für ihre Bücher Die Männer schlagen...
Zürich: Orell Füssli, erscheint am 21. September 2018. Aus dem Italienischen von Christine Ammann und Walter Kögler. Gianluigi Nuzzis Enthüllungen zeigen, dass im Vatikan seit Jahrzehnten ein erbitterter Machtkampf tobt. Auf der einen Seite...
Neueste Kommentare